Schmerztherapie
Rheuma-Orthopädie
Stoßwelle
Eigenbluttherapie (PRP)
Physiotherapie
Orthopädische Einlagen
Arthrosetherapie
Hyaluronsäure

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der orthopädischen Behandlung, die darauf abzielt, die Funktion und Beweglichkeit des Körpers durch Bewegungsübungen, manuelle Therapie und andere Techniken zu verbessern.

Was ist Physiotherapie im orthopädischen Bereich?

Die Physiotherapie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Verletzungen, Schmerzen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. Hierzu zählen zum Beispiel Arthrose, Rückenschmerzen, Hüft- und Kniegelenksprobleme sowie Muskelschwächen und Fehlhaltungen.

Welche Techniken werden in der Physiotherapie angewendet?

Die Physiotherapie im orthopädischen Bereich kann eine Vielzahl von Techniken umfassen, darunter Bewegungsübungen, manuelle Therapie, Massage, Elektrotherapie, Hydrotherapie und andere. Das Ziel der Behandlung ist es, die Schmerzen zu lindern, die Funktion und Beweglichkeit des betroffenen Bereichs zu verbessern und das Risiko weiterer Verletzungen zu reduzieren.

Wie lange dauert eine typische Physiotherapiesitzung?

Eine typische Physiotherapiesitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung sowie dem individuellen Behandlungsplan des Patienten/ der Patientin. In der Regel wird die Behandlung über mehrere Sitzungen hinweg durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wer kann von einer Physiotherapie im orthopädischen Bereich profitieren?

Eine Physiotherapie im orthopädischen Bereich kann für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe von Vorteil sein, die unter Verletzungen, Schmerzen oder Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems leiden. Die Therapie kann auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Osteoporose hilfreich sein.

Wie finde ich einen qualifizierten Physiotherapeuten?

Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten zu finden, der in der Lage ist, eine umfassende Diagnose zu stellen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Sie können Ihren Arzt / Ärztin um eine Empfehlung bitten.

Wer bezahlt für die Physiotherapie?

Die Kosten für die Physiotherapie können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Standort, der Art der Behandlung und der Versicherungsabdeckung. In vielen Fällen kann die Physiotherapie von der Krankenversicherung oder anderen Versicherungen abgedeckt werden. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedingungen der Versicherung zu überprüfen.